Kurze Beschreibung:

Magnetdraht ist ein metallischer Leiter, der mit Lack isoliert ist und üblicherweise für elektrische Anwendungen verwendet wird. Meistens wird er zu verschiedenen Spulen gewickelt, um magnetische Kraft für Motoren, Transformatoren, Magnete usw. zu erzeugen. Shenzhou Cable produziert über 30.000 verschiedene Arten von Magnetdraht mit den folgenden wichtigsten Unterschieden in den Eigenschaften:

Kupfer ist das standardmäßig verwendete Leitermaterial mit ausgezeichneter Leitfähigkeit und sehr guter Wickelbarkeit. Für geringes Gewicht und größere Durchmesser kann manchmal Aluminium verwendet werden. Aufgrund der schwierigen Kontaktierung von Aluminiumdrähten mit Oxidationsproblemen kann kupferummanteltes Aluminium einen Kompromiss zwischen Kupfer und Aluminium darstellen.


Produktdetail

Produkt Tags

Modelleinführung

817163022

Produktdetail

IEC 60317 (GB/T6109)

Die technischen und spezifizierten Parameter unserer Kabel sind im internationalen Einheitensystem in Millimetern (mm) angegeben. Bei Verwendung des American Wire Gauge (AWG) und des British Standard Wire Gauge (SWG) dient die folgende Tabelle als Vergleichstabelle zu Ihrer Information.

Die speziellsten Abmessungen können gemäß den Anforderungen der Kunden angepasst werden.

212

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung GEBRAUCHSHINWEIS

1. Bitte beachten Sie die Produkteinführung, um das entsprechende Produktmodell und die entsprechenden Spezifikationen auszuwählen und so zu vermeiden, dass das Produkt aufgrund inkonsistenter Eigenschaften nicht verwendet werden kann.

2. Überprüfen Sie beim Empfang der Ware das Gewicht und ob die äußere Verpackungsschachtel zerdrückt, beschädigt, verbeult oder verformt ist. Gehen Sie bei der Handhabung vorsichtig vor, um Vibrationen zu vermeiden, die dazu führen können, dass das Kabel als Ganzes herunterfällt, was zu keinem Gewindekopf, festsitzendem Draht und keinem reibungslosen Ablauf führt.

3. Achten Sie bei der Lagerung auf den Schutz. Vermeiden Sie Quetschungen und Quetschungen durch Metall und andere harte Gegenstände. Vermeiden Sie die gemeinsame Lagerung mit organischen Lösungsmitteln, starken Säuren oder Basen. Nicht verwendete Produkte sollten fest verpackt und in der Originalverpackung aufbewahrt werden.

4. Der Lackdraht sollte in einem belüfteten Lagerhaus staubfrei (auch vor Metallstaub) gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung ist verboten, um hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Die optimale Lagerumgebung ist: Temperatur ≤ 50 °C und relative Luftfeuchtigkeit ≤ 70 %.

5. Beim Abnehmen der Emaillespule haken Sie den rechten Zeige- und Mittelfinger in die obere Endplattenöffnung der Spule ein und halten Sie die untere Endplatte mit der linken Hand fest. Berühren Sie den Emailledraht nicht direkt mit der Hand.

6. Während des Wickelvorgangs sollte die Spule so weit wie möglich in die Abwickelabdeckung gelegt werden, um Drahtschäden oder Lösungsmittelverschmutzung zu vermeiden. Beim Abwickeln sollte die Wickelspannung entsprechend der Sicherheitsspannungstabelle eingestellt werden, um Drahtbrüche oder Drahtdehnungen durch übermäßige Spannung zu vermeiden und gleichzeitig den Kontakt des Drahtes mit harten Gegenständen zu vermeiden, was zu Lackschäden und Kurzschlüssen führen kann.

7. Achten Sie beim Verkleben der lösemittelgebundenen Selbstklebelinie auf die Konzentration und Menge des Lösungsmittels (Methanol und wasserfreies Ethanol werden empfohlen) und achten Sie beim Verkleben der schmelzgeklebten Selbstklebelinie auf die Einstellung des Abstands zwischen Heißluftrohr und Form sowie auf die Temperatur.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns